Was verbindet die Menschen mit dem Leopoldplatz? Von Oktober bis Dezember 2024 malte Paula Carralero Bierzynska zwanzig Porträts von Menschen, die sich am Leopoldplatz aufhielten. Mit den Begegnungsbildern schuf Paula Carralero Bierzynska einen Ort der Begegnung. Die Künstlerin und die porträtierten Nachbar*innen, Besucher*innen und Obdachlosen tauschten Geschichten und Erfahrungen über den Leopoldplatz aus, die sonst nicht erzählt würden. Einige dieser Geschichten wurden als Bildhintergrund gemalt. Zuerst malte sie vor Ort ein Porträt in Aquarell auf Papier und schenkte es den Menschen. Vor Ort zeichnete sie die Person auch auf transparente Organza-Seide, so dass die Porträtierten den Prozess von der anderen Seite beobachten konnten. Auf dieser Organza-Seide malte sie im Atelier ein zweites Porträt in Öl. Diese Ölportraits sind nun im Foyer der Schiller-Bibliothek ausgestellt.

<< Back to index